Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ab 28. Juni 2025

500.000+ deutsche Unternehmen müssen ihre digitalen Angebote barrierefrei gestalten. Betroffen sind alle Unternehmen mit elektronischen Dienstleistungen für Verbraucher - von Online-Shops über Banking-Portalen bis hin zu Buchungssystemen.

Bußgelder bis 100.000€ drohen bei Verstößen. Unser vollautomatisiertes, KI-basiertes eZertifikat bietet eine kostengünstige Lösung für kleine und mittlere Unternehmen. Mehr Informationen finden Sie im offiziellen BFSG-Gesetzestext.

Als gemeinnütziger, steuerbefreiter Verein arbeiten wir nicht gewinnorientiert. Alle Einnahmen fließen in die Förderung digitaler Barrierefreiheit und Community-Projekte.

Unsere eZertifikat-Level

Basic

0€

Physisches Zertifikat, digitale Assets, Website-Badge

Bronze

39€/Jahr

Awareness-Zertifikat mit automatischer Verlängerung

Silber

79€/Jahr

Multiple-Choice-Test + Hall of Fame

Gold

99€/Jahr

KI-gestütztes Audit mit detailliertem Bericht

Betroffene Branchen

Das BFSG betrifft insbesondere: E-Commerce und Online-Shops, Arzt- und Zahnarztpraxen, Rechtsanwaltskanzleien, Steuerberater, Hotels und Gastgewerbe, Handwerksbetriebe, Immobilienmakler sowie Finanz- und Versicherungsdienstleister.

Ausnahme: Kleinstbetriebe mit weniger als 10 Mitarbeitern UND weniger als 2 Millionen Euro Jahresumsatz sind von der Pflicht befreit. Weitere Details finden Sie in der Bundesfachstelle Barrierefreiheit.

Nützliche Links

WCAG 2.1 Quick Reference (W3C)
WAVE Web Accessibility Evaluator
axe DevTools (kostenlose Browser-Extension)
Bundesfachstelle Barrierefreiheit
Aktion Mensch - Barrierefreiheit